Unser Angebot für WOBAU Mieter.

Sprechzeiten
Wohnungswirtschaft und Vermietung
Dienstag 9-12 und 14-18 Uhr
und nach Terminvereinbarung
Willkommen bei der WOBAU
Die WOBAU ist ein Unternehmen der Stadt Bernau bei Berlin und wurde 1968 gegründet. Als größter Anbieter in und um Bernau bieten wir unseren Mietern ein hohes Maß an Service und Verlässlichkeit. In unserem Bestand befinden sich ca. 4.600 Wohnungen, über 100 Gewerbe und 1.000 Stellplätze.
Unser Wohnungsbestand besteht zu 5 % aus in den letzten Jahren errichteten Neubauten, 85 % sind komplett saniert, 10 % teilsaniert.
Wohnungssuchende finden hier unsere aktuellen Angebote. Sollte das Passende nicht dabei sein, senden Sie uns doch Ihren Mietwunsch. Unsere Vertriebsmitarbeiter werden sich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Im Mieterservice stellen wir Ihnen unsere Serviceangebote wie die zentrale Reparaturannahme oder den Schlüsselservice vor. Interessante Hinweise über richtiges Heizen, gesundes Wohnklima oder auch unsere Mieterzeitungen haben wir für Sie in der Mieterinfo bereitgestellt. Unseren Mietern geben wir mit WobauHome ein modernes Service-Portal in die Hand, dass im Browser oder mit unserer Wobau-App auf einem iOS- oder Android-Gerät genutzt werden kann.
Als modernes Dienstleistungsunternehmen sind wir bestrebt, Ihnen ein offenes und kundenorientiertes Portal anzubieten. Wünsche und Anregungen aber auch Kritik nehmen wir gern entgegen. Nutzen Sie hierzu unsere Kontaktseite oder die Übersicht unserer Ansprechpartner im Mieterservice.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Schauen Sie sich doch auch unseren kurzen Imagefilm an: Wohnen bei der Nr. 1
Stellenausschreibung
Wir suchen zur zeitnahen Verstärkung unseres Teams der Nebenbuchhaltung:
Anlagenbuchhalter (m/w/d) Immobilien
Azubi gesucht!
Auch in 2025 bieten wir wieder einen Ausbildungsplatz zum Immobilienkaufmann (m/w/d) an. Bewirb Dich jetzt! Ausbildungsbeginn ist der 01.08.2025.
Änderungen in der Heizkostenabrechnung
Im Rahmen der jährlichen Betriebs- und Heizkostenabrechnungen werden nach den Vorgaben der Heizkostenverordnung die Heizungs- und Warmwasserkosten getrennt nach Verbrauchs- und Grundkosten abgerechnet. Dabei hat die Wobau mbH Bernau als Gebäudeeigentümer unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, den Verteilerschlüssel selbst zu bestimmen. Es gilt hierbei zu beachten, dass mindestens 50 % und höchstens 70% der Kosten verbrauchsabhängig verteilt werden müssen.
Wir werden ab dem 01.01.2025, also mit Beginn des nächsten Abrechnungszeitraums, den Verteilerschlüssel in einer Vielzahl unserer Häuser anpassen. In Gebäuden, die die baulichen Anforderungen der Heizkostenverordnung erfüllen und über eine Wärmedämmung verfügen, werden künftig die Verbrauchs- und Grundkosten nach dem Verteilerschlüssel 70:30 abgerechnet. Bei Einzelobjekten ohne Wärmedämmung wird der Verteilerschlüssel 60:40 angewendet. Die übrigen Kosten werden, wie bisher, nach der Wohn- bzw. Nutzfläche verteilt.
Vor dem Hintergrund der anhaltenden Preisentwicklungen möchten wir mit diesem Schritt die Heizkostenabrechnungen für Sie als Mieter ab dem 01.01.2025 also noch verbrauchs- und verursachungsgerechter gestalten. Einzelheiten entnehmen Sie bitte Ihrer nächsten Betriebskostenabrechnung.
Keine Bareinzahlungen mehr ab 01.07.2020
Um auch weiterhin Kontakte zu minimieren haben wir uns dazu entschieden, ab dem 01.07.2020 keine Bareinzahlungen mehr in unserem Geschäftssitz entgegen zu nehmen. Bitte nutzen Sie zukünftig unser SEPA-Lastschriftverfahren, richten einen Dauerauftrag ein oder zahlen Sie mittels eigenständiger Überweisung. Sollten Sie Fragen dazu haben, rufen Sie uns gern an.