Datenschutzerklärung

Verantwortliche Stelle im Sinne der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)

Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Bernau
Berliner Straße 2
16321 Bernau bei Berlin
E-Mail: info@wobau-bernau.de

 

Information zum Datenschutz und zur Datenverarbeitung

Die Wohnungsbaugesellschaft Bernau verarbeitet zum Zwecke der Wohnungsvergabe, der Verwaltung und Betreuung der Wohnungen und der Abrechnung der laufenden Betriebskosten personenbezogene Daten entsprechend der geltenden Datenschutzvorschriften.

Hiermit möchten wir Sie noch umfassender über die datenschutzkonforme Verarbeitung Ihrer Daten informieren:

Grundlage für die Verarbeitung von personenbezogene Daten ist ein Vertragsverhältnis, das durch eine Wohnungsbewerbung bzw. durch den Mietvertrag zustande kommt. Zusätzlich wird eine ausdrückliche Erklärung zur Bonitätsprüfung bei der Schufa () im Rahmen der Wohnungsbewerbung verlangt. Ggf. erteilte sonstige Einwilligungen (z.B. für Newsletter) können immer für die Zukunft widerrufen werden. Die auf einer Einwilligung beruhenden Daten werden dann nicht weiter verarbeitet.
Darüber hinaus unterliegt die Datenverarbeitung auch gesetzlichen Regelungen, wie beispielsweise die Aufbewahrungspflichten bei Betriebskostenabrechnungen und Rechnungslegungen.

Aus diesen verschiedenen gesetzlichen Regelungen ergeben sich unterschiedliche Speicherdauern. Damit Daten nicht unnötig und unzulässig lange gespeichert werden, sind dem Verwendungszweck angepasste Löschfristen festgelegt worden. So werden beispielsweise Bewerberdaten nach 6 Monaten gelöscht, Rechnungen müssen 10 Jahre lang aufbewahrt werden.

Teilweise müssen Dienstleister beauftragt werden, wie Wärmemessdienste, EDV-Dienstleister, Handwerker etc. Diesen Dienstleistern werden nur die für deren Tätigkeit im unserem Auftrag notwendigen Daten übergeben. Dazu werden spezielle Datenschutz-Verträge abgeschlossen, die regelmäßig auf deren Einhaltung geprüft werden.

Eine Übermittlung von Mieterdaten zur Datenverarbeitung außerhalb der EU erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Sie haben als die von der Datenverarbeitung betroffene Person das Recht auf Auskunft, Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung von Daten, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch und auf Datenübertragbarkeit. Sofern Sie zu diesen oder anderen Datenschutzrechten Fragen oder Beschwerden haben, wenden Sie sich bitte an den Datenschutzbeauftragten unter der Postanschrift des Unternehmens oder senden Sie eine E-Mail an datenschutz@wobau-bernau.de oder wenden Sie sich an eine Datenschutz-Aufsichtsbehörde. Für die Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Bernau ist die zuständige Datenschutzbehörde .

Erfassung allgemeiner Informationen beim Besuch unserer Website

Wenn Sie auf unsere Website zugreifen, werden automatisch Informationen (Server-Logfiles) erfasst, wie zum Beispiel die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, welche keine direkten Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.

Diese Informationen sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. Sie werden insbesondere zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Sicherstellung eines problemlosen Verbindungsaufbaus der Website
  • Sicherstellung einer reibungslosen Nutzung unserer Website
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
  • Administrative Zwecke

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten basiert auf unserem berechtigten Interesse aus den vorgenannten Zwecken zur Datenerhebung. Empfänger der Daten sind nur die verantwortliche Stelle und unser deutscher Hosting-Dienstleister (Ionos SE).

Anonyme Informationen dieser Art werden von uns ggf. statistisch ausgewertet, um unseren Internetauftritt und die dahinterstehende Technik zu optimieren.

Cookies

Für bestimmte Funktionalitäten einer Webseite sind sogenannte „Cookies“ notwendig. Das sind kleine Textdateien, die von einem Webserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Aus Datenschutzgründen nutzen wir für die Gewährleistung der Funktionalität unserer Website nur einen Session-Cookie, der nach Beendigung Ihres Besuches wieder gelöscht wird. Sofern Sie Google Maps verwenden wollen, werden Sie über unseren „Cookie-Manager“ gefragt, ob Sie in die Datenübermittlung einwilligen. Diese Einwilligung können Sie jederzeit über das Fingerabdruck‑Icon unten links auf allen Seiten – mit Ausnahme der Datenschutzseite – widerrufen.

SSL-Verschlüsselung

Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS.

Online-Formulare

Kontaktformular

Treten Sie bzgl. Fragen jeglicher Art per E-Mail oder Kontaktformular mit uns in Kontakt, ist hierfür die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert und nach Ablauf der Speicherfristen gelöscht.

Online-Antrag

Treten Sie mit Hilfe der angebotenen Online-Anträge mit uns in Kontakt, ist hierfür die Angabe einer validen E-Mail-Adresse erforderlich. Diese dient der Zuordnung der Anfrage und der anschließenden Beantwortung derselben. Die Angabe weiterer Daten ist für die Beantwortung des Online-Antrags erforderlich. Die von Ihnen gemachten Angaben werden zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Die Online-Anträge für Tierhaltung, Untervermietung und Bauliche Veränderung sind vertraglich relevant und werden entsprechend der gesetzlichen Vorgaben archiviert. Ist die Anfrage vertraglich nicht relevant (z. B. Mietschuldenfreiheitserklärung), werden ggf. gespeicherte Daten nach Erledigung gelöscht, sofern die Löschung anderen gesetzlichen Vorgaben nicht widerspricht.

Verwendung von IVM Professional (Mietwunsch)

IVM Professional® ist ein Service der GBA Professional e. Kfr. für den Vertrieb in der Wohnungswirtschaft. Die Erhebung und Speicherung Ihrer im Formular erhobenen Daten ist erforderlich, um Ihre Anfrage (Wohnungswunsch) zu bearbeiten und erfolgt im Auftrag der Wohnungs- und Baugesellschaft mbH Bernau durch die Firma GBA Professional. Die Datenverarbeitung durch GBA Professional ist durch einen Datenschutzvertrag geregelt.

Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Auswahl im „Cookie-Manager“) Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt.

Mehr Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den . Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Einstellungen ändern.

Ausführliche Anleitungen zur Verwaltung Ihrer persönlichen Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten finden Sie auf der .

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Bitte treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren.

Technisch erforderliche Cookies werden immer geladen.

Cookie-Informationen

Das Cookie "user_privacy_settings“ des Cookiebanners enthält die Information, welche Auswahl der User im Cookiebanner gewählt hat. Dieses Cookie hat eine Laufzeit von einen Monat.

Das Cookie "gba_pro_search_post" wird durch das „Wohnung suchen“-Formular erstellt und mit den Filterdaten des Nutzers beschrieben. Dieses Cookie wird nach der Session gelöscht.

Das Cookie "gba_pro_invoice" speichert Daten der Merkliste aus der Wohnungssuche. Dieses Cookie wird nach der Session gelöscht.

Das Google-Maps-Cookie wird mit Ihrer Einwilligung ("Komfort") an Google übertragen und von Google nach eigenen Regeln verarbeitet. Die Frist der Löschung durch Google ist uns nicht bekannt.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly.